Aktuelles
News und Pressemeldungen
DES WUNDKOMPETENZZENTRUMS

Ab 19. März 2025:
LAight Therapie für u.a. Akne inversa Betroffene im WKZP!
Mit der regelmäßig anzuwendenden Therapie, kann ihr Hautbild deutlich verbessert werden. Die Kombination aus Licht- und Radiofrequenz wirkt entzündungshemmend auf die betroffenen Ariale. Die Kollagenbildung wird außerdem angeregt.
Sprich uns an! Wir beraten dich gerne, ob diese Therapie für dich passt!
Stolz auf unseren Artikel in der PNP!
Die Passauer Neue Presse (PNP) hat am 16. November 2024 über unsere Arbeit berichtet.
Der Artikel gibt einen tollen Einblick in unsere tägliche Wundversorgung der letzten zwei Jahre und enthält hilfreiche Tipps.
Wir danken der PNP für diese Wertschätzung!

Ab jetzt: Alle Kassen!
Wir haben tolle Neuigkeiten:
Ab sofort können wir unsere Behandlungen mit allen Krankenkassen abrechnen!
Mit dieser Neuerung machen wir es Ihnen noch einfacher, von unseren hochwertigen Behandlungsangeboten zu profitieren. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!
Besuchen Sie uns in Passau, Niederbayern, oder kontaktieren Sie uns direkt – wir sind für Sie da.
Regionales Wundsymposium
Chronische Wunden schnell und effektiv heilen
Das 5.Regionle Wundsymposium war wieder ein voller Erfolg!
Am 27.04.2024 durften Isabell Bauhuber und Michael Sperlein in der AOK Passau beim Regionalen Wundsymposium für den Bereich „Case Management bei Patienten mit chronischen Wunden“ als Dozenten fungieren.
Bei der Veranstaltung wurde unter anderem auch über Themen wie z.B. „Tumorwunden“ oder „Podologie – das Handwerk an den Füßen zur Prophylaxe des diabetischen Fußsyndroms“ referiert. Neben den zahlreichen Vorträgen konnten sich die Besucher an vielen Ständen der Industrieausstellung über neueste Produkte informieren und wertvolle Tipps für Ihren Alltag sammeln.
Das WKZP- Team bedankt sich bei dem Veranstalter für das entgegengebrachte Vertrauen als Dozent: in referieren zu dürfen und natürlich bei allen Besuchern ganz herzlich für die sympathischen und informativen Gespräche! Wir freuen uns schon jetzt auf 2025!